Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und Kreisstadt des Landkreises Konstanz. Konstanz liegt an der Grenze zur Schweizerischen Eidgenossenschaft. Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine Große Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des LandesBaden-Württemberg. In Konstanz sind zwei Hochschulen ansässig, die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG). Die Geschichte des Ortes reicht bis in dierömische Zeit zurück.
Ob mit Mainaublick, in historischen Gemäuern oder mit direktem Seezugang, die Konstanzer Ferienwohnungen punkten mit gemütlichem Ambiente, modernem Komfort und bester Infrastruktur.
Aufgrund der Lage am Bodensee herrscht in Konstanz typisches Bodenseeklima vor, es ist ganzjährig etwas milder als im Rest Deutschlands. Im Sommer kann es durch hohe Temperaturen und wenig Wind jedoch leicht zu Schwüle kommen. Da der Bodensee als Wärmespeicher fungiert, gibt es im Winter nur relativ wenige Frosttage (ca. 80), oft kommt es aber zu großflächigen Nebel- und Hochnebellagen, die sich oft tagelang nicht auflösen. 95 der durchschnittlich 160 trüben Tage liegen in den Monaten Oktober bis Februar. Eine Schneedecke liegt an ~30 Tagen im Jahr, hauptsächlich im Januar und Februar. Diese beiden Monate sind auch die kältesten mit 0,4 bzw. 1,2°C. Wärmste Monate sind Juli und August mit 18,7 bzw. 18,1°C. (Quelle: wikipedia)